Skip to main content Skip to page footer

Zertifiziert.
Immer aktuell.

zmv.connect verbindet absolute Sicherheit mit Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit.

zmv.connect ist ein Anwendungssystem für den elektronischen Datenaustausch von Versorgungsbezügen zwischen Zahlstellen und Krankenkassen. Die elektronische Datenübertragung ist seit dem 01.01.2011 für alle Zahlstellen per Gesetz verpflichtend (§ 202 Abs. 2 SGB V). Mit Einsatz von zmv.connect werden die Zahlstellen von der Notwendigkeit einer aufwändigen Eigenentwicklung und jährlich zu erneuernder Zertifizierung entlastet.  zmv.connect ist seit über 10 Jahren erfolgreich bei über 20 Kunden im Einsatz.

  • Leicht verständliche und übersichtliche Bedienoberfläche, schnelle Einarbeitung
  • Zuverlässiger Kundensupport durch erfahrene Mitarbeiter
  • Java basierte Anwendung, in komplexen IT-Infrastrukturen einsetzbar
  • Meldetatbestände werden automatisch erkannt und versendet sowie entsprechende Krankenkassenmeldungen verarbeitet

Termin vereinbaren

ITSG-geprüft. Bewährt. Sicher angebunden.

Die Zertifizierung des Systems ist an umfangreiche Zulassungskriterien gebunden und wird jährlich von der ITSG vorgenommen. Darüber hinaus gewährleistet das umfangreiche SOLIT-Servicepaket einen sicheren wie einfachen Betrieb.

#1

zmv.connect ist ITSG-zertifiziert.

 ITSG - Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung
#2

zmv.connect erhält jährlich ein erneuertes ITSG-Prüfzertifikat.

#3

Die Berechnung des abzuführenden Kranken- und Pflegeversicherungsanteils aus den Versorgungsbezügen  („Brutto-Netto-Rechnung“) erfolgt innerhalb von zmv.connect.

#4

Die Meldetatbestände werden von zmv.connect erkannt und automatisch gemeldet.

#5

Die Datenübertragung erfolgt im gesicherten Verfahren der Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung (DEÜV).

#6

Durch die einfache Schnittstellenanbindung müssen die Kernprozesse und EDV-Systeme auf Seite der Zahlstelle nicht aufwändig und kostenintensiv umgestellt werden. 

#7

Der SOLIT Lizenz- und Wartungsvertrag stellt sicher, dass die jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen und Neuerungen  berücksichtigt und funktional korrekt erfüllt werden.

#8

Optionale Erweiterungspakete erweitern flexibel Umfang und Funktionalität, gestalten technische Abläufe einfacher und stellen weitere Informationen zur Verfügung. 

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Demo-Termin.

Lernen Sie die Stärken von zmv.connect kennen und überzeugen Sie sich von der Flexibilität und Einfachheit. Wir freuen uns auf Sie.

Zeitgemäß.
Offen.

Aktuelle Technologien und offene Standards sichern Ihnen mit zmv.connect einen hohen Grad an Flexibilität.


Der Einsatz von zmv.connect ist sowohl vollständig automatisiert über Schnittstellenfunktionen als auch im Mischbetrieb mit Einsatz der graphischen Bedienoberfläche (GUI) möglich. Dabei erfolgt die Berechnung der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge im zmv.connect-integrierten Rechenkern. Die ausschließliche Verwendung aktueller Technologien und offener Standards bei der Realisierung von zmv.connect gibt der Anwendung einen hohen Grad an Flexibilität. Technisch handelt es sich bei der gewählten Architektur um eine leichtgewichtige, mehrschichtige, in JAVA realisierte Anwendung. Serverseitig läuft diese in einem Java Servlet-Container.

zmv.connect unterstützt u.a. folgende relationale Datenbanksysteme:

  • MySQL
  • Oracle
  • DB2
  • MS SQL

Durch den Einsatz von Java Technologie ist zmv.connect plattformunabhängig und kann auf allen Systemplattformen, auf denen JVM verfügbar ist, eingesetzt werden. Aufgrund der Plattformunabhängigkeit von zmv.connect sind auch andere Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungsserver als die genannten denkbar. Sprechen Sie uns an! 

mehr erfahren

Funktionsstark. Anwenderfreundlich.

Erleichtern Sie Ihre Arbeit durch eine übersichtliche und klare Struktur.

Maßgeschneidert.
Erweiterbar.

So wie Sie es benötigen – die flexiblen Erweiterungspakete richten sich nach Ihren individuellen Anforderungen.

Bereits die Basisvariante von zmv.connect erfüllt alle Anforderungen der ITSG an das Zahlstellenmeldeverfahren und stellt ein funktionierendes, zu jeder Zeit zertifiziertes und damit sicheres Anwendungssystem zur Verfügung. Durch die optional zum Kernsystem hinzubuchbaren Weiterentwicklungspakete (WE1 bis WE14) können Sie als Kunde bei Bedarf technische Abläufe einfacher gestalten und weitere Funktionalitäten aus dem System nutzen. Nebenstehend sind alle derzeitigen Weiterentwicklungspakete mit ihren Schlagworten aufgelistet. 

Termin vereinbaren

  • Auftrennung des Dialogs in Renten und Kapitalleistungen
  • Anzeige des chronologischen Änderungsverlaufs mit vollständiger Historienanzeige
  • Anzeige von Einzelbelegen für Beitragsnachweise inklusive Beitragsnachweismeldung
  • Monatssatz Trendanzeige

  • Krankenkassenmeldungen werden beim Export mit Zusatzinformationen angereichert

  • Entkopplung AZVU und AZVU-MLDG 

  • Erweiterung des Berechtigungssystems zu Personen- und Versorgungsbezugsdaten 

  • Möglichkeit der Nachbereitung von „nicht zuordnenbaren“ Krankenkassenmeldungen 

  • Einrichten und Verarbeiten von Ratenplänen bei hohen KV- und PV-Nachforderungen

  • Unterstützung eines Interception-Proxy

Sie haben Fragen?

Gerne berate ich Sie zu dem Einsatz von zmv.connect und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten wie Potenziale auf. Ich freue mich auf Sie.

Achim Hennes | Key Account zmv.connect und rebsy.connect

Für Sie da. Unser Support.